Buchgestaltung
Bücher sind ein kleiner Mikrokosmos aus Buchstaben und Zeichen, Fotos und Illustrationen. Ist es ein Kinder-, ein Sachbuch oder ein Ratgeber? Ein Kunstbuch, Fotobildband? Das ist ein Unterschied.
Ich biete Konzeptionelles und die Umsetzung der Gestaltung von Umschlag und Inhalt, von Infografik und Illustration, kreativen Fotolösungen und der Bildrecherche.
Alles für den Sauerländer
Für das Erfolgsbuch »Sauerländer. Besser geht’s nicht.« von Autor Michael Martin, erhielt das humoristische Geschenkbuch von mir eine Rundumbetreuung: Gestaltungskonzept, Umschlag, Typografie,
Bildcomposing und Bildredaktion, Illustration und Fotografie.
Als Merchandise-Artikel gibt es die Bierdeckel aus dem Buch, sowie von einigen Motiven Poster und Postkarten, Leinwände und Frühstücksbrettchen.


Auf den Doppelseiten zum kulinarischen Hasenbutter und dem Beruf des Försters, verbinden sich Foto und Illustration zu einer Bild-Idee. Zum Thema Bräuche entstand eine Fotoserie mit selbstgemachter Currywurst und H0-Figuren. Die sauerländische Partnerwahl wird durch typografische Raffinessen illustriert.








Typografische Feinheiten, Comic- & Portraitzeichnungen, Formsatz, Digital-Illustrationen sowie ein gekröntes Vorsatzblatt und ebensolche Seitenzahlen: Kreativität war das Konzept des Buches.
























Umschlag & Satz
Umschläge für »Auf der Suche nach den Ursprüngen« von C. Erckenbrecht und für die Regionalika-Reihe »So war es früher« von C.-P. Levermann, sowie Buchsatz für technische Publikationen zu Arbeitsschutzrecht und Maschinensicherheit. Erstellt nach konkreten Vorgaben und Corporate Design. Die technischen Publikationen für den DC Verlag sind randvoll mit Mengensatz, Tabellen und Infografiken.

